Mit einer Spende von 7.000 Euro unterstützt die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden die Arbeit der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe. Geplant ist die Anschaffung spezieller Rollcontainer, in denen Ausrüstungsgegenstände wie Feldbetten, Trinkwassertanks, Hygiene- und Verpflegungsstationen oder auch schlichtweg an Sitzgelegenheiten integriert und untergebracht sind. Sie können somit zentral im Katastrophenschutzlager des Landkreises Karlsruhe gelagert und mit den Logistikfahrzeugen der Feuerwehren schnell an die Einsatzorte gebracht werden.
Für bessere Ausrüstung im Katastrophenschutz
Volksbank Karlsruhe Baden-Baden unterstützt
Gemeindefeuerwehren im Landkreis
7.000 Euro für Einsatzmittel zur Versorgung und Unterbringung von Helferinnen und Helfern in betroffenen Regionen

Karlsruhe, 16. September 2021 – Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden unterstützt die Arbeit der Gemeindefeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbands des Landkreises Karlsruhe mit einer Spende von 7.000 Euro. Die Mittel stammen aus den Erlösen des Gewinnsparens der Bank, bei dem stets ein Teil des Spielbeitrags gemeinnützigen Projekten in der Region zugutekommt. Überreicht wurde die Spende in der Integrierten Leitstelle (ILS) für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Karlsruhe. Mit dem Geld will der Kreisfeuerwehrverband für seine Gemeindefeuerwehren eine flexibel einsetzbare Ausstattung zur Versorgung und Unterbringung von Helferinnen und Helfern in Katastro-phengebieten beschaffen. „Gerade die jüngsten Einsätze unserer Gemeindefeuerwehren in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten im rheinland-pfälzischen Ahrtal haben uns gezeigt, dass un-sere Ausstattung nicht überall den hohen Anforderungen an einen solchen Einsatz gerecht wird“, sagt Eckhard Helms, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands des Landkreises Karlsruhe. Dabei man-gelte es etwa an Feldbetten, Trinkwassertanks, Hygiene- und Verpflegungsstationen oder auch schlichtweg an Sitzgelegenheiten zum Ausruhen. Geplant ist die Anschaffung spezieller Rollcontainer, in denen diese Ausrüstungsgegenstände integriert oder untergebracht sind. Sie können somit zentral gelagert und mit den Logistikfahrzeugen der Feuerwehren schnell an die Einsatzorte gebracht wer-den. „Die Kosten für diese Spezialcontainer sind hoch und somit sind wir sehr dankbar, dass uns die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden bei diesem Vorhaben unterstützt, betont Eckhard Helms.
„Wer die Bilder aus den Gebieten der Flutkatastrophe vor Augen hat, kann sich nur annähernd vorstel-len, welch großen physischen und psychischen Belastungen nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Helferinnen und Helfer ausgesetzt sind. Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden hat daher keine Sekunde gezögert, als die Unterstützungsanfrage des Kreisfeuerwehrverbands des Landkreises Karlsruhe eingetroffen ist. Wir selbst freuen uns, dass wir auf diesem Weg einen wichtigen Beitrag nicht nur für das aktuelle Geschehen, sondern auch für künftige Einsätze der Gemeindefeuerwehren leisten können, deren Mitglieder ja überwiegend freiwillig tätig sind. Gerade das verdient unseren größten Respekt und unsere aktive Unterstützung“, sagt Dr. Mathias Weis, Vorstandsmitglied der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden. Er verweist zudem darauf, dass die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden in der vergangenen Woche auch das Technische Hilfswerk in Rastatt mit 5.550 Euro unter-stützt hat sowie den Kreisfeuerwehrverband Rastatt mit 6.600 Euro.
